Nachtgebet für die Pfarrmission
Pfarrkirche Reindorfgasse 21, Wien, Österreich17:45 Rosenkranzgebet. 18:30 Hl. Messe. Anschließend Nachtgebet (gestaltete Anbetung) bis 21 Uhr.
17:45 Rosenkranzgebet. 18:30 Hl. Messe. Anschließend Nachtgebet (gestaltete Anbetung) bis 21 Uhr.
17:45 Rosenkranzgebet. 18:30 Hl. Messe. Anschließend Nachtgebet (gestaltete eucharistische Anbetung) bis 21 Uhr.
Ferientage für Familien mit der Jüngergemeinschaft in Göstling an der Ybbs von Samstag, 6. Juli Donnerstag, 11. Juli 2024 Geistliche Begleitung: P. Matthias Gabriel COp Unser Hotel liegt im Ortszentrum, dort befindet sich auch das Ybbstaler Solebad, mögliche Ausflugs- und Wanderziele sind das Hochkar, der Ötscher, Klammen und Höhlen, der Lunzer See, das "Haus der […]
Unter dem Motto "Mobilität ist teilbar" wird nach den hl. Messen (Samstag um 18 Uhr 30, Sonntag um 8 Uhr und um 10 Uhr) für die MIVA (Missions-Verkehrs-Arbeitsgemeinschaft) gesammelt. Die MIVA ( https://miva.at/ ) finanziert Transportmittel (Fahrzeuge, Boote, Fahrräder, Reittiere) für Priester und Missionare in der dritten Welt. Erbeten wird ein Zehntel Cent für jeden […]
„Jugendfestival in Medjugorje 2024 für junge Menschen von 14-35 Jahren von Dienstag, 30. Juli - Dienstag, 6. August Geistliche Begleitung: P. Gottfried Großsteiner COp oder P. Markus Fleischmann COp Tausende von jungen Menschen aus aller Welt, Sommer - Sonne - Wasser - Freude - Musik vom Feinsten, Gott kennen lernen, Lebensgeschichten hören Information und Anmeldung […]
Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel: Hl. Messen um 8 Uhr und um 10 Uhr (keine Vorabendmesse und keine Abendmesse!).
Der heilige Josef Calasanz ist der Gründer der ersten christlichen Volksschule in Europa und der Gründer des Piaristenordens. Er ist auch Patron der Volksschulen. Nach der 10-Uhr-Messe gibt es einen speziellen Segen für die anwesenden Kinder (Calasanz-Segen).
10:00 Uhr hl. Messe zum Thema "Schöpfung" in der Pfarrkirche. Daran anschließend gibt es eine Agape im Pfarrgarten.
Wallfahrt nach Medjugorje von Mo, 23. September – Sa 28. September 2024 Priesterliche Begleitung: P. Gottfried Großsteiner COp Organisation: Sr. Anna Hartl Information (Flyer) und Anmeldung bei Sr. Anna Hartl; sr.anna@juengergem.at oder in der Pfarrkanzlei Reindorf unter 01 - 893 24 96 Es gibt noch freie Plätze. Bitte um rasche Anmeldung!
09:50 Segnung der Erntegaben auf dem Kirchenplatz. 10:00 Erntedank-Festmesse in der Kirche. Sammlung von Zucker, Reis, Öl, Konserven, Kaffee und Salz für Le+O ("Lebensmittel und Orientierung", ein Projekt der Caritas). 11:00 - 16:00 Gemütliches Beisammensein, Essen und Trinken im Pfarrsaal. Im Garten Hüpfburg für die Kinder. 11:00 - 16:00 Stille Anbetung vor dem ausgesetzten Allerheiligsten […]